Marokko, ein Land mit einer reichhaltigen Kultur
Auf Ihrer Reise durch Marokko entdecken Sie ein Land der Kunst und Geschichte. Überall vermischen sich die Einflüsse zu einem reichen und vielfältigen Erbe, das Museen und Kunstgalerien bewahren, aufwerten und in Ihre Reichweite bringen. Mehrere marokkanische Städte sind reich an Schätzen! Genug, um Kultur zu tanken!
Rabat, eine Metropole zwischen Tradition und Moderne
Das Mohammed VI Museum, eine Vitrine mit modernen Werken.
In Rabat, wie in vielen marokkanischen Städten, feiern die Einrichtungen unter anderem Tradition und neue Kreationen. So werden Sie im Museum Mohammed VI. die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler wie die von Giacometti entdecken, die 2016 ausgestellt werden.
Das Museum für Geschichte und Zivilisation, eine Spur der marokkanischen Geschichte
Das Museum für Geschichte und Zivilisation zeigt die Reichtümer der langen Geschichte Marokkos, von der Vorgeschichte bis zur islamischen Epoche. Lassen Sie sich von Ihren Schritten leiten, um die archäologischen Entdeckungen von Volubilis, Thamusida und Banassa zu erkunden.
Die Médrasa Mérinide von Salé, ein Erbe der Meriniden
Die Überreste der Meriniden erobern die Stadt Salé, die Schwester von Rabat, durch ihre Meriniden-Medrasa. Es ist ein architektonisches und historisches Museum zugleich, das zwei grundlegende Säulen der Kultur dieser Dynastie nachzeichnet: die Architektur und das Lernen des Islam und der Wissenschaft.



Marrakesch, Kaiserstadt mit vielfältigen Kulturen
Der Bahia-Palast, ein Meisterwerk der marokkanischen Architektur
Im Herzen der ockerfarbenen Stadt steht ein Palast, der seine Besucher durch seine Schönheit bezaubert. Der Palast ist mehr als ein kultureller Ort, er ist eine lebendige Broschüre der marokkanisch-islamischen Architektur. Ein Meisterwerk, das leuchtende Farben, die Kunst der Zellige und des Marmors, üppige Gärten und spannende Geschichten miteinander verbindet.
Das Berbermuseum, ein Eintauchen in die Kultur der Berber
Die ehemalige Werkstatt von Pierre Bergé und Yves Saint Laurent, das im Herzen des Jardin Majorelle gelegene Berbermuseum, ist eine Ausstellung von Objekten, die für die Berberkultur emblematisch sind: Ornamente, Schmuck, Kostüme und Zeremonialutensilien.
Das Yves-Saint-Laurent-Museum, eine Hommage an den berühmten Couturier
Das Yves-Saint-Laurent-Museum ist die kulturelle Hauptstadt der Ockerstadt und eine Hommage an den berühmten Couturier, der die Welt der Mode revolutionierte. Es ist ein wahres Erbe von Yves Saint Laurent, da seine Skizzen, Kreationen und Fotos im Inneren ausgestellt sind.



Fez, Hauptstadt des traditionellen Kunsthandwerks
Das Batha-Museum, eine Sammlung von Kunsthandwerksschätzen
Ein Museum für Kunst und Kunsthandwerk, das das traditionelle Kunsthandwerk der Region Fez präsentiert. Im Inneren des Batha-Palastes finden Sie wertvolle Gegenstände, blaue Keramik, Teppiche, Holzdekorationen und Kostüme.
Das Ensemble Nejjarine, die Kunst des Holzes in der Ausstellung
Das Nejjarine-Museum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine Sammlung von Holzhandwerken. Schreinerwerkzeuge, Musikinstrumente, Rosenkränze und Waffen, das Nejjarine-Museum präsentiert die Meisterwerke der Handwerker von Fez.
Das Dar-Belghazi-Museum, ein Einblick in die Fassi-Kultur
Dar Belghazi ist ein privates Museum in Fes, das der Familie Belghazi gehört. Eine namhafte Fassi-Familie, die Kunstgegenstände sammelte. Um die herrschende Kultur in Fez näher kennenzulernen, bietet das Museum einen Rundgang zur Entdeckung der Juwelen, Musikinstrumente und Waffen des 17.



Meknes, Versailles von Marokko
Das Dar Jamaï Museum, eine spanisch-maurische Note
Im Dar Jamaï-Palast nimmt Sie eine Ausstellung mit traditionellem Kunsthandwerk aus Meknes mit auf eine Zeitreise, um einen der kulturellen Aspekte der Kaiserstadt Meknes zu entdecken. Bei einem Rundgang durch dieses Museum können Sie auch die lokale Architektur betrachten, die ein wahres künstlerisches Meisterwerk ist.
Das Borj-Bel-Kari-Museum, ein Zeugnis der Rif-Töpferei
Das Borj-Bel-Kari-Museum, das seinen Namen von der Großen Ismaili-Mauer hat, ist ein lebendiger Katalog von Rif- und Prä-Rif-Keramik. Die dort ausgestellte Sammlung besteht aus Keramiken von der prähistorischen bis zur islamischen Epoche, die aus allen Städten des Königreichs geborgen wurden.
Das Meknes-Museum, eine Ausstellung von lokalem Kunsthandwerk
Das ethnographische Museum von Meknes ist eine sehr interessante Ausstellung über den kulturellen Reichtum der Stadt. Traditionelles Kunsthandwerk steht im Rampenlicht! Sie werden alles entdecken: Teppiche, Kostüme, Töpferwaren und Dekorationsgegenstände.



Tanger, Wiege der mediterranen Kultur
Das Kasbah-Museum, ein Herrschaftssitz
Ehemaliger Palast des Sultans, das Museum La Kasbah beherbergt Kunsthandwerk aus allen Ecken Marokkos: Töpferei aus Fes, Berberkelims, Stickerei Chefchaouen ... Auch die Dekoration ist überraschend. Die Architektur zeugt von dem großen Know-how der Handwerker: Zellige, Gips und geschnitztes Holz.

Safi, Stadt der Töpferei und Keramik
Das Nationalmuseum für Keramik, Heimat der Keramikkunst
Safi, die Hauptstadt der Töpferei und Keramik, beherbergt das Nationale Keramikmuseum, das eine reiche Sammlung von Töpferei- und Keramikobjekten aus Marokko anbietet. Diese ethnographischen und archäologischen Kunsthandwerke stammen aus mehreren marokkanischen Museen und sind ebenfalls Gegenstand einiger Schenkungen.

Laâyoune, Verbindung zwischen Wüste und Meer
Das Museum von Laâyoune, eine Hommage an die Nomadenkulturen
Weiter im Süden des Landes, wo sich die Ränder der Wüste ausdehnen, wird den Nomadenkulturen durch das Museum von Laâyoune gehuldigt, das eine wichtige Sammlung der Kunst der Sahara enthält. Diese lebendige Kultursammlung zeugt von dem großen Know-how der Sahara-Regionen.

Es könnte Ihnen auch gefallen